Projekte

Projekte und Erfolge

Jedes Projekt erzählt seine eigene Geschichte – von Mut, Verantwortung und der Kraft, gemeinsam etwas zu bewegen. Hier geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit – und in das, was wir gemeinsam mit Partner:innen und Unterstützer:innen bereits erreicht haben.

Bildung Insektenbuch für Kinder

Mit einer Förderung der Bülow-Stiftung, konnte der WWF ein Kinderbuch entwickeln, das 1.710 Kitas in Baden-Württemberg erreicht. Neben spannenden Geschichten und liebevollen Illustrationen enthält es auch Zeichnungen aus einem Malwettbewerb, an dem zahlreiche Kinder teilgenommen haben. Ein lebendiges Projekt für Insektenschutz und Umweltbildung.

Mehr zum Projekt

Biodiversität Insektenprojekt im Schwarzwald

Die Bülow-Stiftung leistet im Biosphärengebiet Schwarzwald einen entscheidenden Beitrag: Sie fördert nicht nur den Bau des neuen Wildniscamps in Häusern, sondern unterstützt auch ergänzende Projekte für Insektenschutz, Umweltbildung und den Erhalt wertvoller Lebensräume.

Mehr zum Projekt

Biodiversität Luchse in Baden-Württemberg

Manche Projekte schreiben Geschichte – von der Rückkehr einer fast vergessenen Tierart, vom gemeinsamen Handeln und vom Vertrauen in die Natur. Mit dem WWF und weiteren Partnern setzen wir uns dafür ein, dem Luchs wieder eine Heimat zu geben – und zeigen, wie Engagement Zukunft gestaltet.

Mehr zum Projekt

Bildung Hohenheimer Wiesenmahd-Projekt

Mit Unterstützung der Bülow-Stiftung erforscht die Universität Hohenheim, wie insektenfreundliches Mähen gelingt. Das zweijährige Wiesen-Experiment zeigt: Schon kleine Veränderungen in der Mähpraxis können großen Einfluss auf Artenvielfalt und Lebensräume haben.

Mehr zum Projekt

Bildung WWF-Kurs "klimafit"

„klimafit“ macht den Unterschied: Mit fundiertem Wissen, praktischem Handeln und gemeinschaftlichem Engagement bringen Bürger:innen in ganz Deutschland den Klimaschutz voran.

Mehr zum Projekt